Antwort
Der Begriff "Goldene Zwanziger" für sich genommen ist schon vollkommen wiedersprüchlich, denn für die arbeitenden Teide der Bevölkerung (etwa den Bergmann im Ruhrgebiet oder die Landarbeiterschaft in Ostelbien) waren die 1920er Jahre alles andere als golden. Gut waren die Zeiten wohl für die Künstlerszenen in den Großstädten und vergleichbares, die einfache Bevölkerung hatte ihr Auskommen, womit sie mehr hatte als, in der Phase der Massenarbeitslosigkeit danach, davon, dass der breiten Masse zum Leben aber besonders viel blieb, kann nicht die Rede sein.
Die "goldenen Zwanziger" waren nur für eine kleine Splittergruppe der Gesellschaft tatsächlich golden, für die Mehrheit der Bevölkerung war die Zeit eher trist.