Auf einem Smartphone brauchst du meiner Ansicht nach kein Antivirenprogramm. Es ist zumindest relativ unwahrscheinlich, dass man sich über den Playstore einen Virus einfängt. Wenn du im Playstore die Navigation öffnest, findest du die Option „Play Protect“. Es handelt sich hierbei um einen integrierten Virenscanner von Android.

Google Play Protect prüft automatisch deine bereits installierten sowie alle neuen Apps auf Sicherheitsbedrohungen. Von Apps, die man sich über externe Quellen herunterladen kann, sollte man am besten generell die Finger lassen.

Ansonsten sollte man sein Gerät immer auf dem neusten Stand halten (Android-Version, Apps). Auf Rootzugriff verzichtet man bei Smartphones am besten auch und vor der Installation von Apps sollte man einen Blick auf die Berechtigungen werfen.

Und wie auch am PC sollte man generell darauf achten, welche Seiten man besucht und was man sich herunterlädt. Dubiose Mail-Anhänge zum Beispiel sind auch zu meiden.

Wenn du ein iPhone hast, dann ist es noch deutlich unwahrscheinlicher, sich etwas einzufangen.

...zur Antwort