Antwort
Wenn der Schließmechanismus nicht unbedingt höchstpräzise gefräst worden ist , so klappt das in etwa ähnlich wie bei jedem anderen Zahlenschloß mit weniger Stellringen auch .
Du hältst die Schließung kontinuierlich auf Zugkraft , und drehst dann vorsichtig erst an einem der schwergängigsten Stellringe , bis er an einer Ziffer minimal spürbar "einrastet" .
Dann gehen einige der anderen Ringe etwas schwergängiger , und entsprechend drehst Du dann wie oben wieder den schwerstgängigen Ring . .... usw...
Mit etwas Geduld sollte sich die Schließung dann Ring für Ring "per Gefühl" entsperren lassen .