Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

08.06.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Spaghettius
04.06.2024, 19:04
Gibt es eine Behandlung, Therapie oder Operation usw. wo man die Haut an den Füßen dicker machen kann?

Hört sich jetzt dämlich an. Ich meine ob man die Haut am Fuß ohne sie schmerzhaft aufzureiben dazu zwingen könnte dicker zu werden damit man ohne Schuhe ohne schmerzen draußen gehen kann?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
08.06.2024, 15:46

Ist mir nicht bekannt - hier hilft nur, sich allmählich an das Barfußlaufen zu gewöhnen:

https://www.barfussblog.de/category/barfuss-wissen/

Neben der Haut passen sich auch Fettgewebe (Polster), Plantarfaszies und Muskeln an, außerdem die Reflexe und der gesamte Gang (der allmählich wieder natürlich wird).

Langfristig sogar ein wenig die Knochen und auch deutlich sichtbar die Zehen, die sich allmählich wieder auffächern (v.a., wenn man die großen Zehen im Gangablauf wieder angemessen belastet und nicht einfach achtlos voll über den mittleren Teil der Fußballen abrollt).

Die volle Gewöhnung ans Barfußlaufen im Alltag dauert mehrere Jahre - dann haben deine Füße und das Areal im Gehirn, das sie steuert, wieder (bzw. erstmals sehr weitgehend) ihre volle, natürliche, auch sehr feinfühlige Leistungsfähigkeit erreicht.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel