Ist mir nicht bekannt - hier hilft nur, sich allmählich an das Barfußlaufen zu gewöhnen:
https://www.barfussblog.de/category/barfuss-wissen/
Neben der Haut passen sich auch Fettgewebe (Polster), Plantarfaszies und Muskeln an, außerdem die Reflexe und der gesamte Gang (der allmählich wieder natürlich wird).
Langfristig sogar ein wenig die Knochen und auch deutlich sichtbar die Zehen, die sich allmählich wieder auffächern (v.a., wenn man die großen Zehen im Gangablauf wieder angemessen belastet und nicht einfach achtlos voll über den mittleren Teil der Fußballen abrollt).
Die volle Gewöhnung ans Barfußlaufen im Alltag dauert mehrere Jahre - dann haben deine Füße und das Areal im Gehirn, das sie steuert, wieder (bzw. erstmals sehr weitgehend) ihre volle, natürliche, auch sehr feinfühlige Leistungsfähigkeit erreicht.