Antwort
Die optimale Schuhgrösse wäre die, welche man mit einer Papiermessung ermitteln kann.
Dazu gibt "Shoes-On Feed" folgende Info:
- Fixieren Sie das Blatt Papier mit etwas Klebeband am Boden.
- Stellen Sie einen Fuß auf das Blatt und umfahren Sie ihn mit dem Bleistift. Achten Sie dabei darauf, den Stift im 90-Grad-Winkel zu halten, damit Sie ein exaktes Ergebnis erzielen.
- Ziehen Sie nun jeweils eine gerade Linie an der Ferse und an der vordersten Zehe.
- Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Linien und schreiben Sie ihn auf das Papier (in Zentimetern). Damit können Sie Ihre Schuhgröße errechnen.
- Rechenbeispiel: Messen Sie eine Fußlänge von 28 cm, dann errechnet sich die europäische Schuhgröße zu (28 + 1,5)/0,667 = 44,68. Das entspricht dann in etwa der Schuhgröße 44,5. Die US-Schuhgröße für Männer errechnet sich bei 28 cm Fußlänge zu ((28 + 1,5) x 3) / 2,54 - 24 = 10,84, was grob der Schuhgröße 11 entspricht.
- Beachten Sie, dass jeder Schuh je nach Hersteller und Modell unterschiedlich ausfällt. Trotz der genauen Messung sollten Sie jeden Schuh vor dem Kauf anprobieren.