Antwort
Eines mal vorweg. Wenn ein Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht wird, die Ursache aber nicht behoben wird, dann wird dieser Fehler erneut im Fehlerspeicher abgelegt.
Löschen kann man den Fehlerspeicher mit einem entsprechenden Tester und der entsprechenden Software.
Es gibt aber auch Fehler, die können nur mit der vom Hersteller eingesetzten Software aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden.
Hingegen andere Fehler an diesem Fahrzeug auch mit den Handelsüblichen Geräten gelöscht werden können, nur halt diese speziellen Fehler nicht. Dann ist der Besuch der Vertragswerkstatt zu empfehlen, da diese die entsprechende Software nutzt.