Warum wechselt die Geschwindigkeit scheinbar willkürlich von 1Gbit/s auf 100 mbit/s? Hat jemand eine Vermutung?

Das spricht für eine "wackelige" Verbindung, denn die Endgeräte "verhandeln" die Geschwindigkeit, mit der sie kommunizieren wollen oder können untereinander aus. Das läuft etwa so: "Seite 1: "Ich kann 1 GBit/s" - Dann Seite 2: "Kann ich nicht!", Seite 1 wieder: "Ok, dann vielleicht 100 MBit/s" - Seite 2: Ja, auch Ok für mich, lass uns 100 MBit/s machen" - Seite 1: "Ok" (bei Ethernet gibt es -- im privaten Bereich -- nur die Stufen, 10 Mbit/s, 100 Mbit/s, 1000 MBit/s und noch nicht so besonders lange auch 2,5 GBit/s, in Rechenzentren/im Profibereich kann es noch 10 GBit/s und 40 Gbit/s geben. Dazwischen gibt es nichts)

Und wenn eine von beiden Seiten Probleme bekommt, wird diese Verhandlung erneut geführt. So kommt es, dass man sich zuerst auf 1 GBit/s einigt und dann irgendwann eine Seite ein Problem damit hat und eine erneute "Verhandlung" beginnt und die bei einem anderen Ergebnis endet.

Schon mal ein anderes Kabel versucht?

...zur Antwort