Antwort
Aufgabe 2 a) und b)
Hinweise:
- "Schneiden sich in einem Punkt auf der y-Achse" heißt x=0 also ist der Schnittpunkt S(0 | f(0) = S(0 | -2)
- Für die Steigungen zweier senkrecht aufeinander stehender Geraden gilt der Zusammenhang
Aufgabe 3) Strahlensatz:
Aufgabe 4) Volumen Oder eine verbale Begründung: Ein doppelter Radius führt wegen r² zum 4-fachen Volumen und die halbe Höhe halbiert das Volumen und daher 4·(1/2) = 2.