Antwort
Aussagen
- Aus der doppelten Nullstelle von f'(x) bei x=0 ergibt sich ein Sattelpunkt von f(x)
- Aus dem Maximum von f'(x) ergibt sich ein Wendepunkt der Funktion f(x) bei x=2
- Aus der Nullstelle bei x=3 folgt ein Extremwert und aus dem Vorzeichenwechsel von Plus nach Minus folgt, dass es sich um einen Hochpunkt handelt
- Aus den positiven Werten im Intervall ]-∞; 3] folgt streng wachsende Monotonie und analog dazu, streng fallende Monotonie nach dem Hochpunkt.
Skizze