a) Skonto ist ein Preisnachlass, es werden also 1,75 % vom Kaufpreis abgezogen.
29.566,99 € * 1,75 % = 517,42 € (Skontobetrag)
29.566,99 € - 517,42 € = 29.049,57 €
b) 20 % vom Kaufpreis sind 5.913,40 €
Die ziehst du von den 29.566,99 € ab und erhältst 23.653,59 €
Das Ganze nun in die Zinsformel eingesetzt, siehe auch hier: https://www.mathebibel.de/allgemeine-zinsformel
23.653,59 * 8,75 / 100 * 3/12 = 517,42 €
Anstatt t/360 ist es 3/12, da es in 3 Monaten abgezahlt wird und wir eben insgesamt 12 Monate haben.
Bei a) hätte man den Skontobetrag sicher gar nicht noch abziehen müssen, was mir auch erst nach der Berechnung von b) klar wurde.
Du erhältst in beiden Fällen 517,42 € als Ergebnis, worum es denke ich geht. Daher kann man als Lösung sagen, dass es keine Rolle spielt, für welches Angebot man sich entscheidet bzw. hat man durch keines einen Nachteil.