Ich hatte lange Zeit immer iPhones und war selbst davon überzeugt, dass ich niemals wechseln werde. Dann bin ich aber doch zu Huawei gewechselt, und es hat sich für mich wirklich gelohnt.

Die Software gefällt mir sehr gut, sie ist wie iOS sehr minimalistisch und logisch aufgebaut, aber trotzdem hat man die Freiheiten bei Personalisierung und Datenschutz die man von Android gewohnt ist.

Die Hardware ist toll, aber da gibt es leider durch die US-Sanktionen seit 2019 das Problem, dass die Handys in Europa kein 5G haben können, da Huawei keinen Zugriff auf die nötigen Technologien bekommt.

Sie können jetzt zwar wieder ihre eigenen HiSilicon Kirin CPUs produzieren, und in China werden diese sogar als 5G-Version verbaut, aber bei uns geht das halt wegen irgendwelchen Gesetzen nicht.

Kamera ist aber dann wieder richtig krass.

Beim DXOMARK Test ist das neuste Huawei Pura 70 Ultra auf Platz eins, zum Vergleich das iPhone 15 Pro Max auf Platz 6.

Allerdings hat das Pura 70 Ultra zwar mehr Punkte als das iPhone bei den Fotos bekommen (169 zu 153), bei den Videos ist es aber wieder etwas schlechter als das iPhone (148 zu 168).

https://www.dxomark.com/smartphones/

Aber wenn man sich die Fotos Mal anschaut merkt man einfach, dass sind richtig gute Fotos bei denen ich als normal Nutzer und wahrscheinlich die meisten anderen einfach komplett zufrieden bin.

Einziges, allerdings für die meisten großes Problem, dass sich jetzt aber auch geändert hat war, dass die Google-Dienste, ebenfalls aufgrund der US-Sanktionen nicht vorinstalliert sind und sich bisher auch nicht nachträglich installieren ließen.

Mit dem neuen Update auf EMUI 14 hat Huawei aber die Verwendung von microG zugelassen, somit funktioniert dann quasi alles außer Android Auto, Google Pay und ganz spezielle Apps/Spiele.

...zur Antwort