Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

16.05.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Sila111
16.05.2020, 12:00
Axolotl sieht blass aus, wieso?

Hey, mein Axolotl sieht ziemlich blass aus.. seit heute Morgen. Kann mir jemand sagen ob er vielleicht krank ist oder so?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
16.05.2020, 12:07

Das Futter könnte ungeeignet sein, da es oft zu deutlich mehr als 50% aus pflanzlichen Zutaten besteht, Axolotl sind aber carnivor.

Vielleicht liegt es allerdings auch am Wasserfilter. Axolotl stehen nicht unbedingt auf Strömung.

Bei den Wasserwerten ist beispielsweise die Härte interessant, denn sie mögen es nicht so gerne weich.

Ich kann auf den Fotos nichts auffälliges erkennen. Allerdings lassen sich Auffälligkeiten an den Amphibien oft eher schwer bildlich festhalten. Falls du Bedenken wegen Krankheit hast, würde ich das Problem nochmal im www.axolotlforum.de in der Krankheitsecke einstellen, da findest du Leute, die sich mit Krankheiten bei Axolotln gut auskennen. 

An Futter kannst du beispielsweise Regenwürmer, Bachflohkrebse, Kellerasseln, Garnelen und von der Größe geeignete Fische anbieten.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel