Das Futter könnte ungeeignet sein, da es oft zu deutlich mehr als 50% aus pflanzlichen Zutaten besteht, Axolotl sind aber carnivor.
Vielleicht liegt es allerdings auch am Wasserfilter. Axolotl stehen nicht unbedingt auf Strömung.
Bei den Wasserwerten ist beispielsweise die Härte interessant, denn sie mögen es nicht so gerne weich.
Ich kann auf den Fotos nichts auffälliges erkennen. Allerdings lassen sich Auffälligkeiten an den Amphibien oft eher schwer bildlich festhalten. Falls du Bedenken wegen Krankheit hast, würde ich das Problem nochmal im www.axolotlforum.de in der Krankheitsecke einstellen, da findest du Leute, die sich mit Krankheiten bei Axolotln gut auskennen.
An Futter kannst du beispielsweise Regenwürmer, Bachflohkrebse, Kellerasseln, Garnelen und von der Größe geeignete Fische anbieten.