Moin,

bei der Prozentrechnung gibt es den Grundwert, den Prozentwert und den Prozentsatz.

  • G = Grundwert
  • W = Prozentwert
  • P = Prozentsatz

Meine ehemalige Lehrerin hat uns folgenden Merksatz genannt, damit wir uns die Grundgleichung einprägen: Gustav wiegt 100 Pfund. Die Formel baust Du auf, indem Du oben die ersten beiden Werte einsetzt und darunter die anderen.

Die Grundgleichung ist dann folgendermaßen aufgebaut: (schnell mit Paint gezeichnet)

Bild zum Beitrag

Du hast 170 € und 60 % gegeben. Die 170 € sind die Gesamtsumme, also der Grundwert (G). die 60 % sind der Prozentsatz (P), was denke am einfachsten erkennbar ist.

Diese Werte setzt Du jetzt in die Grundgleichung ein und hast daraufhin folgende Gleichung:

Bild zum Beitrag

Jetzt geht es um das Kreuzprodukt.

Die beiden Werte, die über Kreuz stehen, werden miteinander multipliziert. Am Ende teilt man dann durch den übrigen bzw. dritten Wert. Man rechnet also 170 mal 60 % geteilt durch 100. Gesucht ist übrigens W (Prozentwert), was immer der übrige Buchstabe ist.

x = 102 €

Der gesuchte Wert sind also 102 €. Du musst dir im Prinzip nur die ganz oben genannte Grundgleichung merken, was anhand eines Merksatzes bestimmt einfach realisierbar ist. Wenn Du die Grundgleichung weißt, musst Du immer nur die gegebenen Werte einsetzen, um zu erkennen, wie die zu benutzende Formel lautet. So muss man sich dann auch keine einzelnen Formel merken, um den Grundwert, Prozentwert oder Prozentsatz zu berechnen.

Gruß
Lukas