Das, was ich sage muss nicht zu 100% richtig sein, würde ich aber so behaupten...
Die Fachsprache ist die Sprache, die z.B. im Mathematik Unterricht benutzt wird, man benutzt Fachwörter, um Dinge zu erklären, einfaches Beispiel: anstatt Plus zu sagen, sagt man addieren, mal multiplizieren und und und...
Die Jugendsprache ist die Sprache, die bei jugendlichen, wie der Name auch schon sagt, benutzt wird und einen "Slang" hat z.B. sagt man Dinge aus dem Englischen, grammatikalisch unsinnige Sachen, da man nicht wirklich darauf achtet, was man sagt, aber im Allgemeinen würde man so nie mit älteren reden, da es auch einen gewissen Anteil an Respektlosigkeit hat, wenn man "diggah" oder so sagen würde...
Dialekte sind keine Sprache, sondern eine Betonung verschiedener Wörter, z.B. gibt es einen berlinerischen Dialekt bei dem man sozusagen auch deutsch spricht, aber z.B. statt gestern jestern und statt klein kleen usw sagt....
Die Standardsprache ist die Sprache, die das ganze Land verstehen würde, wenn man sie sozusagen benutzen würde, auch, wenn jemand berlinerisch spricht würde er "dein deutsch" verstehen und alle anderen im Land auch...
Hoffe es bringt dir was bzw. kannst mich verstehen :) Viel Glück bei der Arbeit am kommenden Montag!
LG:)