Antwort
Der Heldenbegriff an und für sich hat etwas Kindisches und ist historischen Betrachtungen eo ipso unangemessen.
Was die Frage betrifft, Napoleon war sowohl ein großer Reformer, als auch ein blutiger Tyrann.
Er hat sich um die Beseitigung der feudalen Strukturen und die verrechtstaatlichung weiter Teile Europas ungeheuer verdiehnt gemacht. Zeitgleich hat er aber auch Menschenleben en masse Verheizt, Fremde Gebiete unterworfen um sie als Apange seinen Geschwistern zum Regieren überlasen zu können und in den karibischen Kolonien Frankreichs die Sklaverei wieder eingeführt, so wie dortige Aufstände blutig niederschlagen lassen.
Ein eindeutig positives oder negatives Bild gibt es hier nicht.