Direkt noch nie, obwohl ich Barfußläufer bin.

Indirekt schon:

Manche Gestgeber wünschen, dass man mit möglichst sauberen Fußsohlen kommt und sie ggf. vor dem Betreten des Hauses nochmal kurz wäscht oder feucht abwischt/ trocknet. Letzteres ist sehr selten, wenn man sich bemüht, mit bereits möglichst sauberen Fußsohlen zu kommen (Gras, Bordstein, Fußmatten etc. helfen).
Eine kleine Packung Einweg-Hygienetücher habe ich zwar dabei, davon brauche ich unterwegs manchmal eines für die Hände, aber kaum jemals welche für die Fußsohlen vor dem Betreten einer Wohnung.
Außerdem sind trainierte Barfußläufersohlen nach meinen Erfahrungen viel schmutzabweisender und ggf. weitaus einfacher und schneller zu reinigen als die von Schuhträgern, die nur mal kurz zwischendurch in der Stadt barfußlaufen und dann gleich schon schwarze Sohlen haben. Die haben halt keine schmutzabweisenden. ledrigen Barfußläufersohlen 👣, die nur in Großstädten, wenn es länger nicht geregnet hat, oder in manchen Läden wirklich schwarz werden - und sich schnell wieder sauberer laufen, sobald man wieder über saubereren Asphalt, Gras, etc. geht.

Manche anderen sagten, dass sie jetzt auch gerne barfuß laufen würden, dass es aber aus beruflichen (oder anderen Gründen) jetzt nicht ginge. Es wurde auch schon gesagt "im Urlaub sind meine Sohlen auch immer schwarz" (da sahen meine auch mal so aus). Das gefiel mir natürlich. 😎

...zur Antwort