Hallo zusammen,
es geht um meine Frau. Sie macht den B197-Führerschein und hat bisher 17 Fahrstunden mit Automatik absolviert. Der Fahrlehrer weigert sich, dass sie jetzt auf Schaltgetriebe umsteigt, weil sie seiner Meinung nach noch nicht perfekt fährt. Das verstehen wir nicht ganz, da sie das Fahren auch mit Schaltgetriebe lernen kann, zumal sie ohnehin sowieso 10 Stunden mit Schaltgetriebe absolvieren muss. Hinzu kommen noch die Pflichtstunden wie Autobahn, Nachtfahrten usw.
Nun fragen wir uns, ob der Fahrlehrer versucht, so viele Übungsstunden wie möglich zu absolvieren ( wegen Geld) bevor die 10 Stunden mit Schaltgetriebe und die Pflichtstunden dazukommen, oder ob das so wirklich sein muss...