Antwort
Die Fragen kannst Du alle beantworten, in dem Du die gegebenen Gleichungen nach der Größe umstellst, wie es in den einzelnen Unteraufgaben steht und dann beachtest, was konstant sein soll.
Beispiel 28 d) Die Größe, nach der umgeformt werden muss ist v:
Da nun m = const
Das ist also eine Wurzelfunktion oder mit
eine Potenzfunktion