Unmöglich zu sagen. Die Entfernung ist einfach zu groß. Es könnte auch sein, dass dieser Planet in Wirklichkeit so aussieht, wie die Venus in unserem Sonnensystem.
Das Problem bei der Beobachtung von Erdähnlichen Planeten ist immer die Entfernung. In diesem Fall beträgt sie 1402 Lichtjahre. Man entdeckt diese Planeten, indem man den Grad des Lichtes vom Mutterstern misst. Zieht der Planet an ihm vorbei, so wird sein Licht ein kleines bisschen schwächer.
In der Andromeda Galaxie sehen wir überhaupt nur noch die Sterne und keine Planeten mehr. Die Entfernung beträgt hier ganze 2 Millionen Lichtjahre.
Angenommen, es würde sich um eine Erde 2.0 handeln und wir wüssten das, so würde es uns nicht viel bringen, denn wir könnten diesen Planeten niemals erkunden. Das wird sich zu unseren Lebzeiten auch nicht ändern, wenn überhaupt.