Bei einigen Händlern ist direkt im Paket ein Retourenschein, auf dem du angibst, was du zurückschickst. Außerdem ist dann in der Regel auch ein Retourenlabel beigelegt, damit du das Paket kostenlos zurückschicken kannst. Bei manchen Händlern musst du dich auch erst im entsprechenden Shop einloggen und bei deiner Bestellung auswählen, was du zurückschicken willst. Klappt so dann natürlich nur, wenn man ein Kundenkonto besitzt. Anschließend kannst du ein Retourenetikett ausdrucken oder dir in manchen Fällen auch eine Art Barcode aufs Handy schicken lassen, der von einer Annahmestelle (z. B. für DHL-Pakete) gescannt wird. Anschließend wird vor Ort das Rücksendeetikett erstellt. Es kann natürlich auch vorkommen, dass man die Rücksendekosten selbst tragen muss. In diesem Fall einfach einen Paketschein ausfüllen oder das Paket online frankieren. Auf der Homepage des Online-Shops findest du sicher auch noch mal Informationen bezüglich Rücksendungen.
Antwort