Ich sehe hier 3 Problemfelder, wovon zwei sehr schnell gelöst werden könnten:

  • Ausgabenproblem
  • Bürokratie
  • Skepsis gegenüber dem technologischen Fortschritt

Ersteres könnte einfach gelöst werden, in dem die Politik andere Prioritäten setzt. Wir haben nämlich kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabenproblem.

Die Bürokratie könnte durch die Digitalisierung natürlich stark abgebaut werden, allerdings zum Nachteil für die angestellten Beamten, denn die verlieren dann ihre Jobs.

In Deutschland gibt es allerdings auch eine gewisse Grundskepsis, z.B. beim autonomen Fahren. Wenn wir nicht weiter abgehängt werden wollen, muss sich der Grundkonsens in der Gesellschaft ändern, zu mehr Offenheit gegenüber neuen Technologien. Hier sehe ich auch die Politik in der Pflicht, die Bevölkerung etwas mehr darauf hinzuweisen, was da überhaupt noch auf uns zukommt.

...zur Antwort