Hier geht es erstmal darum, Dein Wissen zu kombinieren, um die fehlenden Zahlen aus gegebenen Zahlen zu bestimmen (und das geht in den Aufgaben a) und b) ganz gut, ohne ein Blatt mit dem Periodensystem zur Hand zu haben).
Beispiel Erste Zeile - Lithium:
Atommasse 7 Protonen 3 und damit: Neutronenzahl 7 - 3 = 4. Da die Elektronenzahl im neutralen Element gleich der Protonenzahl sein muss, sind es auch 3 Elektronen. Nun weiß man, dass in der ersten Schale nur 2 Elektronen Platz haben, also eine "2" in der entsprechenden Spalte und 1 Elektron in der 2. Schale. Damit:
Jetzt kann man das ganze noch an einem Periodensystem prüfen, ob man richtig gelegen hat.
Bei Aufgabe c) kommt man aber nicht mehr ohne ein Periodensystem aus, es sei denn, man ist ein Kenner des PSE.