Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten

Auf der Arbeit führt man zu X-ten mal Prozesse ein oder schafft sie ab, welche man vor Jahren als unwirtschaftlich bezeichnet wurden. Man hat damals schon gesagt, daß das eine falsche Darstellung ist und dass es sich rächen wird. Keiner glaubte einem, heute ist es eben doch wahr geworden

Mit dem Alter steigt die Lebenserfahrung und somit kennt man viele Situationen, die man gemeistert hat. Jüngere gehen unbedarft an neue Situationen heran, sie sind unbelastet so zu sagen wie ein Baby wenn es auf die Welt kommt.

Ein weiteres Problem ist, dass man eben nicht mehr so Aufnahme- und Leistungsfähig ist. Das hat zur Folge dass man Angst hat neues zu verstehen und händeln zu können. Leider hat die Arbeitswelt dafür kein Verständnis. Neues ist umzusetzen, egal ob man es leisten kann oder nicht bzw. länger benötigt bis man es versteht, oder zunächst Hilfestellung benötigt.

Auch hier bin ich betroffener, bei uns werden ständig neue Systeme und Prozesse eingeführt, vor 10 Jahren war das nicht so. Diese Änderungen bringen stets Fehler, Fehler, mit denen man oft allein gelassen wird. Jüngere können aufgrund ihrer Ausbildung weit aus mehr im IT-Sektor leisten, sie lernen es bereits in der Grundschule. Als ich angefangen habe in der Arbeitswelt hat es noch gar keine Computer gegeben bzw ganz wenige und nur an wenigen Stellen.

Wie geschrieben, es sind meine Erfahrungen.

...zur Antwort