Natürlich geht das. Ich habe vor knapp 41 Jahren meine damalige Freundin durch einen Motorradunfall verloren. Der Verursacher beging Fahrerflucht, ich wurde Gottseidank nur leicht verletzt, aber meine damalige Perle hatte null Chance, sie wurde regelrecht über den Haufen gefahren. Ja Nu, ich war 19, wir hatten grade Abi gemacht und die Welt stand offen. Ich habe mit Hilfe meiner und ihrer Eltern, sowie den Ärzten konnte ich irgendwann wieder unter Menschen. Am Anfang zog es mir den Boden unter den Füßen weg, ich hatte nur noch Leere in mir, meinen Studienplatz in Bonn habe ich erstmal weitergereicht. Ich konnte nichts mehr, null, nada, Ende. Ich hatte keine Selbstmordgedanken, aber wie soll das Leben ohne sie weitergehen? Ich habe lange, sehr lange gebraucht um darüber hinwegzukommen. Sehr geholfen dabei haben mir natürlich meine Familie, die Eltern von Sabine, so hieß meine Perle, viele Freunde. Nach zwei Jahren hat sich dann mein Leben soweit wieder normalisiert, dass ich dann mein Studium begann und ich wieder nach vorne schauen konnte. Nur eines nicht, ich bin seitdem kein Motorrad mehr gefahren. Ich habe sogar wieder Anstalten gemacht, mich nach was neuem fürs Herz umzuschauen. Zum Schluss: die Polizei konnte dank vieler Hinweise in akribischer Puzzlearbeit das feige A.....loch ermitteln. Mit ordentlich Promille, ohne Versicherungsschutz und ohne Lappen. Bingo! Das volle Programm. Gut, die Freiheitsstrafe haben mir Sabine auch nicht wiedergebracht, aber ein wenig Genugtuung.
Antwort