Hallo :)

Ich gehe momentan in die zehnte Klasse einer Gesamtschule.
Da ich schon immer unterfordert war auf meiner Schule, mir aber komischerweise nie überlegt habe, auf ein Gymnasium zu wechseln, kommt mir jetzt kurz vor der Oberstufe der Gedanke, dies endlich zu tun.
Ich weiß nicht, ob ich mich einfach nur unterschätze und deshalb Angst habe, zu wechseln, aber trotz angesichts der Tatsache, dass ich ein 1,0 Notendurchschnitt habe, drehe ich mich Nachts schlaflos im Bett und höre bei Gesprächen nicht mehr zu, da ich nur über den Wechsel nachdenken kann. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, indem ihr mir sagt, inwiefern sich die Oberstufen auf den jeweiligen Schulformen unterscheiden und wo sie identisch sind. Ich weiß bereits, dass die Prüfungen die selben sind, mache mir aber eher um den Unterricht selbst Sorgen. Ich möchte wissen, ob Schüler in der Oberstufe der Gesamtschule gleich gefordert sind und ob sie neben den Prüfungen nicht, wie es immer heißt „in Watte gepackt werden“.Ich habe auch gehört, dass Universitäten eher Gymnasiasten als Gesamtschüler präferieren.

Ich weiß, dass sich das alles etwas extrem anhört, aber ich verbringe so viel Zeit meines Lebens in der Schule. Ich möchte mein Potential ausschöpfen und die Zeit gut nutzen.

Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten.

Liebe Grüße!