Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reform im Gesundheitswesen - haltet Ihr die Idee des Primärarztsystems für sinnvoll?
    • Ist das Leben wirklich so?
    • Was ist die beste Serie aller Zeiten?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Wie viele Menschen verstehen dich wirklich?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Weltraum & Raumfahrt (mit Dr. Volker Kratzenberg-Annies) 🚀
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

13.12.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
PerfektDeutsch
13.12.2022, 13:28
Aussprache des "ar"?

Kurz vorab:

Wenn du keine Ahnung hast, dann wirst du diese Frage dumm finden. Falls du zufällig diese Frage dumm finden solltest, dann brauchst du auch keine Antwort schreiben, denn dann hast du die Frage nämlich nicht verstanden.

Frage:

Z.B. im Wort: "Warte". Das "r" kann man ja wie ein typisches "r" aussprechen, und es könnte wie ein wunderbares Deutsch klingen. oft wird das "r" aber nicht ausgesprochen, aber stattdessen ein anderer Laut gebildet. Der Laut klingt dann so, als würde man das "a" lang aussprechen, und leicht verstellen.

...und ich bräuchte eine Anleitung für die Bildung von beiden Varianten. Sprich wie die Laute im Mund gebildet werden.

Lg

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
13.12.2022, 13:33

So dumm ist das gar nicht. Die gleiche Problematik stellt sich ja beim Erlernen von Fremdsprachen.

So weit ich mich entsinne, gibt es in manchen Sprach-Lexika die Abbildung und Beschreibung der Lautaussprache.

Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.

Schönen Tag noch.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel