Antwort
Eher in der deutschen Aussprache. Weil es immer irgendwie komisch klingt, wenn man es "richtig" machen will + in der Landessprache versucht. Bestes Beispiel ist Ferruccio Lamborghini. Der Mann war Italiener + dort spricht man das g wie ein g. Noch nie pseudo-englisch wie "dsch".