Anonymität hängt von vielen Faktoren ab, weswegen Einzelmaßnahmen nicht ausreichen um im Internet anonym unterwegs zu sein.

Manche nutzen etwa einen VPN-Anbieter um ihre IP-Adresse zu verschleiern. Sie denken, sie wären anonym. Sind sie aber gar nicht. Die technischen Details werde ich an dieser Stelle nicht näher beleuchten, da sie nicht Gegenstand der Frage sind.

Warum VPN niemals für Zwecke der Anonymität genutzt werden sollten, steht hier: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_97e.htm

Grundsätzlich muss die Anonymität durchgehend umgesetzt werden. Wer sich beispielsweise bei einem Dienst via Tor anmeldet, aber die Bestätigungsmail der Registrierung in seinem Email-Postfach ohne Tor abruft, setzt die Anonymität nicht allumfassend um.

Nachfolgend findest du zahlreiche Informationen zum Thema: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_22.htm

Und hier noch Informationen zu I2P, was wahrscheinlich weniger Menschen kennen: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_50.htm

Wenn man anonym sein will, sollte man sich mit Rechnernetzen auskennen. Ein Verständnis dafür hilft zu erkennen, was sinnvoll ist und was nicht.