Ratschlag: Fang den Text nochmal gänzlich neu an. Er muss nicht perfekt ausformuliert sein, da du einen technischen Beruf erlernen möchtest aber integriere vorrangig folgende Bereiche:

Für Azubis:

Du willst zweierlei Dinge in den Vordergrund des Anschreibens rücken.

  • Deine Motivation (die Ausbildung anzufangen und durchzuziehen)
  • Dein Potenzial (Indizien die darauf schließen lassen, dass du es erlernen kannst)

Zur Motivation: Gib dir Mühe -> korrigiere jeden Fehler, geh jede Extrameile die du gehen kannst, absolvier ein Praktikum, nimm keine 0815 Vorlagen

Ein Mensch der etwas wirklich will, ist bereit Arbeit zu investieren. Daraus kann man auf nachhaltiges interesse schließen.

Zum Potenzial:

Artverwandte Interessen (Lego Technik war schon immer das Geilste)? Artverwandte Erfahrungen (Papa der Garagenschrauber)? Relevante Vorerfahrungen (pneumatische Hebebühne mit Papa installiert)?

Ansonsten:

Negative Bereiche (XY abgebrochen) sprichst du nicht selber an. Du erweckst nicht den Eindruck, dass... hmhm ach was solls.

Hier haste ne mittelmäßig gute Vorlage, die die relevanten Bereiche abdeckt:

Sehr geehrter Herr XYZ,

Männer und Backen – da widerlege ich jedes Vorurteil. Ich habe einfach unheimlich viel Freude daran, mit verschiedensten Kuchen, Torten und Pralinen Freunden und meiner Familie ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Doch mein großes Ziel ist es, diesen Beruf `von der Pike auf` in einem renommierten Unternehmen zu erlernen. Denn nur, wenn man bei den Besten lernt, kann man selber auch später zu den Besten gehören.

Was begeistert mich an diesem Beruf? Ganz einfach: Zum einen das handwerkliche Arbeiten im wahrsten Sinne des Wortes, aber auch, dass ich hier meiner Kreativität freien Lauf lassen kann und es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Außerdem gefällt es mir sehr, auch aus kleinen Dingen etwas Schönes herzu-stellen. Deshalb freue ich mich sehr darauf, die unterschiedlichsten Aufgaben eines Konditors kennen zu lernen wie:

•   Handhabung von Maschinen und Geräten

•   Herstellung von Backwaren, Cremes und Pralinen und Dekoration

•   Lagerung

•   Qualitätssicherung und Hygienevorschriften

•   Präsentation und Verkauf.

Sie finden in mir einen handwerklich sehr geschickten, kreativen, aber auch belastbaren und verlässlichen Auszubildende, der auch zu Stoßzeiten einen klaren Kopf sowie seine Freundlichkeit behält. Und auch der offene, höfliche Umgang mit Kunden ist für mich selbstverständlich. Denn mein Wunsch ist es immer, dass der Kunde voll und ganz zufrieden ist mit dem, was er sich gewünscht hat – und als begeisterter Kunde wieder kommt.

Ja und jetzt? Jetzt möchte ich Sie gerne persönlich von mir überzeugen und bin zu einem Praktikum gerne bereit. Daher freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Gespräch und warte gespannt auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort