Antwort
Ja, das ist beim /tmp Verzeichnis normal, da dort das Sticky Bit gesetzt ist.
Das Sticky Bit (auch t-Bit oder Save Text Bit) ist ein erweitertes Dateirecht, d. h. ein Dateiattribut unter Unix. Es wirkt sich auf Verzeichnisse und Dateien unterschiedlich aus. [...] Das Sticky-Bit ermöglicht das Anlegen gemeinsam genutzter Verzeichnisse. Hat ein Verzeichnis beispielsweise für alle Benutzer alle Dateirechte gesetzt (777 bzw. rwxrwxrwx), dann kann jeder Benutzer in diesem Verzeichnis Dateien (und Unterverzeichnisse) anlegen, aber auch jede Datei darin löschen. Durch Setzen des Sticky-Bits wird der Zugriff auf die Dateien in diesem Verzeichnis eingeschränkt, so dass nur noch der Eigentümer einer Datei (oder der Eigentümer des Verzeichnisses) diese Datei löschen oder umbenennen darf. [Wikipedia]