Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Wird die Epstein-Affäre Trump zum Verhängnis?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

18.03.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
selina200002222
18.03.2024, 14:02
Welche Art von Wachstum ist das?

die Haare des Menschen bestehen aus verhornten Zellschichten der Haut sie sind tief in die Haut eingesenkt der unter der obere Hautoberfläche liegende Teil heißt haarwurzeln die Zellen am unteren Ende der Haarwurzeln teilen sich fünfmal so schnell wie gewöhnliche Hautzellen daher wächst das menschliche Kopfhaar in Zentimeter pro Monat. Welche Art von Wachstum ist das denn?

Also ich glaube das ist exponentiell und seine Funktionsgleichung ist: f(x)= 1 hoch x

Ist das so richtig? Danke im Voraus!

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
18.03.2024, 14:12
in Zentimeter pro Monat

... soll wohl "ein Zentimeter pro Monat" heißen und dann ist das eine klassische Formulierung für ein lineares Wachstum: fester Wert in gleicher Zeit.

Wäre es ein exponentielles Wachstum müsste da eine relative Angabe stehen wie etwa: "wächst jeden Monat um 30 %", "verdoppelt sich jeden Monat" oder "wächst um die Hälfte seiner Länge".

Oder etwas anders: Bei exponentiellen Wachstumsfunktionen ist der Zuwachs also relativ zum aktuellen Wert und das ist nicht der Fall, wenn man sagt, dass das Haar jeden Monat - unabhängig davon wie lange es gerade schon ist - um 1 cm wächst.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel