Die Noten sagen zumindest nichts über die Intelligenz einer Person aus, denn für sinnloses, stumpfes Auswendiglernen, womit man in einigen Fällen in der Schule weiterkommt, muss man nicht unbedingt klug sein, sondern fleißig. Daher kann es dann auch einfach etwas mit Faulheit zu tun haben, wenn man schlechte Noten schreibt bzw. am Ende kein allzu gutes Zeugnis vorweisen kann. Aber es gibt natürlich auch Fälle, bei denen man das Thema wirklich verstanden haben muss.

Wichtig sind die Noten natürlich trotzdem, weil einige Unternehmen großen Wert darauf legen, wenn du dich irgendwo bewirbst. Ab und an werden in manchen Fächern auch bestimmte Noten vorausgesetzt. Anhand irgendwelcher Kriterien muss man dann eben auch eine Vorauswahl treffen, wenn nicht alle Bewerber eingeladen werden können, und das kann man halt unter anderem anhand der Noten machen. Generell hängt es auch ein wenig davon ab, wo bzw. für was man sich bewirbt.

Aber auch wenn du eine weiterführende Schule besuchen und/oder später mal studieren möchtest, sind die Noten wichtig, weil gegebenenfalls ein bestimmter Notendurchschnitt vorausgesetzt wird. Wichtiger sind dann jedoch die Noten vom Abschlusszeugnis, weshalb du dich dann besonders in der Abschlussklasse anstrengen solltest. Die Zeugnisse aus den vorherigen Klassen werden später niemanden mehr interessieren, aber gut mitarbeiten sollte man in den unteren Klassen natürlich trotzdem, weil der Stoff teilweise in den höheren Klassen darauf aufbaut.

...zur Antwort