Die Definition von Dichte ist:
Also ist klar, was man messen muss: Die Masse eines bestimmten Volumens. Ein Haushaltsmessbecher hat mehrere Skalen. Eine davon zeigt das Volumen bei einer bestimmten Füllhöhe an und die anderen Skalen zeigen die Masse bestimmter üblicher Produkte wie z.B. Zucker und Mehl an. Da muss man dann nur ein bestimmtes Volumen einfüllen und dann auf die Skala drehen, die die zugehörige Masse (umgangssprachlich falsch auch "Gewicht" genannt) anzeigt und zum Schluss nach obiger Formel die Dichte ausrechnen.