Es gibt Phänomene, die sich Menschen in früheren Jahrhunderten/Jahrtausenden nicht erklären konnten und auch heute noch nicht erklären können. Deshalb haben sie sie in grauer Vorzeit in geistig vorstellbare und verständliche Worte verpackt wie beispielsweise die "7 Tage". Du darfst nicht alles wörtlich nehmen!
Außerdem verfügten die Menschen in der Zeit, als die Heiligen Schriften verfaßt wurden, nicht über die wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Weltall, die Entstehung der Erde usw. usw. wie wir heute. Du darfst also die von dir beschriebenen Beispiele nicht aus der heutigen Perspektive betrachten, sondern mußt versuchen, dich in das sehr begrenzte Wissen der damaligen Menschen hineinzudenken. Im Grunde genommen hatten sie kaum Wissen, sondern beobachteten nur Phänomene, die sie irgendwie einorden mußten, um sie zu verstehen. So entstanden eben die "7 Tage" usw.
Warum kommt da Gott nicht mal kurz und wählt wen aus der die Menschen rettet.
Vielleicht war oder ist Gott da. Die Menschheit würde es gar nicht bemerken.
Höre bitte auf, hier mit solchen Fragen Stimmung gegen Religionen zu machen. Du kannst selbstverständlich Atheist sein. Du solltest aber Andersdenkende genauso respektieren wie du von ihnen mit deiner atheistischen Meinung respektiert werden möchtest.