Antwort
Mein Lösungsansatz ist falsch und ich geb's auf! Hatte ich auch nie in der Schule gehabt.
Hier ein Lernvideo, mit dem du das evtl. lösen kannst
https://studyflix.de/ingenieurwissenschaften/krafteparallelogramm-1501
Ich habe für dich die Frage nochmal gestellt, damit ein Profi hier mal arbeiten kann ;-)
Ich bin's nich.
Mal einen beliebig langen Strich, setz dein Geodreieck an, Alpha ist 90° dann zeichnet du einen beliebig langen weiteren Strich.
Dann hast du F1 und F2 auf dem Blatt Papier.
Das gleiche musst du auch mit 120° machen.
Beachte, Fr ist nur 5cm lang. Das heißt, du musst die anderen 2 Striche am Ende von Fr machen.
Dann hast du 2 Schnittpunkte, wo sich jeweils F1 und F2 treffen. Das misst du aus.