Moin rosfeld,
die durchsuchten Elemente sind alles einzelne Dateien, die sich auf deinem Rechner befinden. Ein einzelnes Programm besteht nach der Installation schon aus zig verschiedenen Dateien, da kann sich schon einiges ansammeln.
Was sind das denn für Hinweise, die Dir mitteilen, dass dein Rechner von Viren befallen sei? Wenn da Meldungen aufploppen, dann kann es auch gut möglich sein, dass Du dir irgendwas eingefangen hast. So was ist dann in der Regel aber auch kein Virus, sondern Adware. Es gibt Programme, die behaupten, dass man hunderte Viren auf seinem Gerät hat, aber um diese zu entfernen, soll man sich erst ein kostenpflichtiges Programm kaufen. In Wahrheit ist aber nichts auf dem Rechner.
Wenn Norton nichts findet, dann wird dein Rechner wohl sauber sein. Wenn Du einen zusätzlichen Scan durchführen möchtest, dann empfehle ich Dir Malwarebytes und HitmanPro.
Malwarebytes kannst dir das Programm hier kostenlos herunterladen: https://de.malwarebytes.org/mwb-download//
Nach der Installation wird erst mal überprüft, ob die Datenbankversion aktuell ist und eventuell aktualisiert. Das könnte ein paar Minuten in Anspruch nehmen.
Klicke anschließend oben in der Navigation auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und starte diesen.
Das könnte nun ebenfalls etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis der komplette Suchlauf abgeschlossen wurde. Entferne am Ende alle Funde.
HitmanPro kannst Du dir hier kostenlos herunterladen: https://www.hitmanpro.com/en-us/hmp.aspx
Wähle während der Installation aus, dass Du nur einen Einmalscan durchführen möchtest.
Die Programme kannst Du bei Bedarf danach ruhig wieder entfernen.
Ansonsten müsstest Du mal genauer beschreiben, wie Du darauf kommst, dass dein Rechner infiziert ist.
Gruß
Lukas