Hallo

Ich wollte das Bändchen auch durchschneiden. Aber wie. Blut, ohnmächtig usw.

Ich dachte mir, nicht auf einmal sondern in ganz ganz ganz kleinen Schritten.

Aber wie? Messer? Nein.

Ich hatte die Idee etwas ganz dünnes an das Bändchen drücken zu lassen das eine winzigkleine Kerbe einritzt und dann wieder verheilen lassen.

Ich habe die Vorhaut nach hinten geschoben und dann ein langes Haar, das ich vorher gründlich gewaschen habe, um die Eichel gewickelt. Immer am Abend vor dem schlafen gehen. In der Nacht bekommt man öfters ein steifes Glied. Und da hat sich das Hasr an das Bändchen getrückt und gespannt. Manchmal habe ich es such den ganzen Tag oben gelassen. Immer wieder neu etwas fester aufgerollt. Wenn ein kleiner Schnitt zu merken war hab ich wieder eine Woche gewartet. Oder auch länger. Es hat sicher ein halbes Jahr gedauert. Nun bin ich fertig und es sieht echt schön aus.

Man muss dss Haar genau positionieren wo die Trennung des Bändchens sein soll. Hab auch immer wieder nach jeder Verheilung stark gedehnt. Ihr wisst schon wie.

Noch was. Hab ja auch gelesen, zwischen durch mal das es gefährlich ist wegen den Arterien die dort sind. Hab dann die Haut dort gespannt und mit Licht die Haut durchleuchtet und eine größere Arterien gesehen. Ich hätte noch so 3 mm weitermacht können aber ich lasse es jetzt.

Ausserdem geht es nicht mehr weil das Bändchen schon durch ist und ich mit einem Haar keinen Druck genau vorne zusammen bringe.

Wenn man kein langes Haar hat? Von seiner Frau, Freundin oder so ginge vielleicht auch eine ganz dünne Kunststoffschnur. Aber nicht 10 mal und öfter herumwickeln. Das Haar war ca. 3 bis 5 mal herumgewickelt, so konnte es auch immer wieder locker werden.

Ob es zu empfehlen ist darf und kann ich nicht sagen denn ich bin ja kein Arzt. Das heißt ich empfehle es niemanden. Bei mir hat es funktioniert. Weiß aber nicht welche Probleme entstehen können und könnten. Dafür übernehme ich keine Haftung für irgend etwas.

Schöne Grüße.

...zur Antwort