Das Pro-Argument ist insgesamt recht gut verfasst (im Niveau der 7. Klasse).

  • Du beginnst mit einer These/Behauptung („Schwimmen ist eine tolle Freizeitaktivität …“),
  • lieferst anschließend ein Argument bzw. eine Begründung („… weil sie durch diese Sportart zusammen Spaß haben …“) und
  • und untermauerst das Argument mit einem Beispiel („Zum Beispiel können die Teenager …“).

Ergänzend würde ich allerdings noch erwähnen, dass Schwimmen als sportliche Aktivität den Körper trainiert und damit der eigenen Fitness guttut.

Ein paar Rechtschreibkorrekturen habe ich noch markiert:

Schwimmen ist eine tolle Freizeitaktivität für Jugendliche, weil sie durch diese Sportart zusammen Spaß haben und Zeit miteinander verbringen können anstatt einfach nur in ihrem Zimmer herumzuhocken. Zum Beispiel können die Teenager sich an einem warmen Tag mal zum gemeinsamen Schwimmen verabreden und miteinander Spiele wie „Marko Polo“ oder „wer länger tauchen kann“ spielen anstatt sich mit Videospielen am Computer zu beschäftigen.

Dazu noch ein paar Vorschläge zur Formulierung, damit sie weniger umgangssprachlich klingt:

  • Statt „toll“ könntest Du „sinnvoll“ verwenden.
  • Statt „herumhocken“ könnte man „aufhalten“ schreiben.
  • „Einfach“ würde ich bei „anstatt einfach nur in ihrem Zimmer herumzuhocken“ entfernen.
  • „Mal“ würde ich bei „sich an einem warmen Tag mal zum gemeinsamen Schwimmen verabreden“ ebenfalls weglassen.
...zur Antwort