Weil es wirtschaflich einmal die bedeutendste Metropole des landes ist, deutlich vor Peking und es in dieser Form eben ein gewisses machtpolitisches Gegengewicht darstellt.
Das die wirtschaftliche oder finanztechnische Kapitale, wenn das nicht auch dienominelle Hauptstadt ist, hir und da als heimliche Hauptstadt tituliert wird, hat man ja öffter man.
Das hört man hin und wieder über Frankfurt a.M., über New York sowiso und im Bezug auf Japan hin und wieder auch über Osaka.
Muss man aber nicht zwangsläufig etwas darauf geben. Ich denke in einer bürgerlichen Demokratie mit entsprechendem Gewicht der Privatwirtschaft, kann man davon noch mit größerer Berechtigung sprechen, als im Bezug auf das chinesische System.