ich longiere am liebsten "ohne alles",
dafür habe ich mir auf der Weide einen Platz abgesteckt mit Innen- und Außenzaun aus E-Band, die Arbeitsbahn ist ca. 2 m breit, damit ich auch mal bequem wenden kann. So bleibt mein Pferdchen in jeder Gangart draußen, kann sich selbständig nach eigenem Gusto ausbalancieren - gerade bei meinen Senioren ist das oft sehr sinnvoll, aber auch Remonten mögen es, sich erstmal selbst auszutarrieren, selbst wenn sie mal "über die Schulter" laufen, ist das ok( die Seitengänge sind ja sowieso auch mal dran ;-))
meine Arbeitsbahn ist übrigens NICHT gleichmäßig rund, sondern eher oval mit ca 10 bzw 15m Gerade, so daß die Biegung immer wieder mal anders ist und sich das Pferd nicht festmachen kann, aber auch auf der Geraden Strecken kann.
Insgesamt ist die Bahn außen ca. 20 x 15 m groß und für Ponys bzw Kleinpferde gedacht - die "Großen" brauchen mehr Platz.
Auch für kleine Reitanfänger ist so eine Bahn genial!
viel Erfolg beim Nachmachen/Ausprobieren
Nina