Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

06.04.2023
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Distelpfote117
06.04.2023, 12:14
Formel für Ortsfaktor?

Frage in der Hausaufgabe:

"Welchen Ortsfaktor hat ein Planet, auf dem ein Körper nach 2m freien Fall 5 m/s schnell ist?"

Ich weiß, dass man gegeben hat: Höhe h = 2m und Geschwindigkeit v= 5 m/s und gesucht ist der Ortsfaktor g.

Was ist die Formel für g?

Schonmal Danke im Vorraus ʕ⁠´⁠•⁠ ⁠ᴥ⁠•̥⁠`⁠ʔ

...zum Beitrag
Hilfreichste Antwort
von verreisterNutzer
06.04.2023, 12:45
Was ist die Formel für g?

Das merkt man sich nicht auswendig, sondern leitet man aus den Grundgleichungen für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung ab (Ich jedenfalls merke mir das nicht im Kopf, da ist sowieso schon so wenig Platz).

Du hast 2 Formeln:



Die in (2) berechnete Fallzeit "t" in (1) einesetzen:

Jetzt stellst Du die Gleichung (2) nach dem gesuchten Ortsfaktor gp des Planeten um und bekommst die gesuchte Formel für gp (Der Index "p" soll anzeigen, dass der Ortsfaktor auf einem Planeten gemeint ist):



Hier ist dann auf der rechten Seite alles gegeben und Du musst nur noch unter Beachtung der Einheiten die Werte eingeben (Die Strecke "s" ist hier natürlich die Fallhöhe "h")

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel