35 € / Monat ist schon sehr wenig.

  • Nudeln mit selbstgemachtem Pesto (Basilikum, Bärlauch im Frühjahr, Petersilie usw.). Einfach Kräuter im Mixer mit etwas Öl und wenn vorrätig mit Nüssen mixen und über die gekochten Nudeln geben.
  • Gröstl, Bratkartoffeln mit Speck oder Wurstresten und Zwiebeln in der Pfanne braten.
  • Aufgeschmelzte Brotsuppe, altes Brot etwas anrösten, Zwiebelringe und evtl. Speck anrösten, Brotscheiben wieder zugeben mit Fleischbrühe aufgiesen und servieren.
  • Gemüseeintöpfe, Gemüsesuppen schmecken auch ohne Fleischeinlage.
  • Hafer-, Griesbrei
  • Pilzgerichte, wenn man Pilze selber sucht.
  • Geröstete Knödel mit alten Semmeln oder Brezen.
  • Saure Knödel mit alten Semmeln mit Zwiebeln angemacht.
  • Späzle, Nudeln oder Knödel nur mit Soße.
  • Salate nach Saison.
  • Schinkennudeln, Nudeln kochen, Schinken oder Speck oder Wurstreste oder Fleischwurst in der Pfanne etwas anbraten, Wurst oder Schinkenstreifen dazu, evtl etwas Schnittlauch.
  • Arme Ritter, alte Semmelm in Scheiben schneiden, 1/4 L Milch mit einem Ei verquirlen, die Semmelscheiben darin einweichen und in der Pfanne mit Butter ausbacken. In (Zimt-)Zucker wälzen.
  • Nudelsuppe / -eintopf mit Würstchen.
  • Bohnen mit Speck
  • Viele Soßen lassen sich mit einer Mehlschwitze (Einbrenn) hell oder dunkel gut und günstig selber machen. Gewürze, Kräuter, Pilze usw. nach eigenem Geschmack zugeben.
...zur Antwort