Blinker und Scheibenbemsen können bei solchen Scootern durchaus schon mal ein allgemein berechtigtes "Must-Have" sein , wenn man dann tatsächich ach wirklich auf die alleinige Nutzung dieser Elektro-Kleinfahrzeuge ausschließlich angewiesen wäre .

Reichweite kann dann auch ein recht hohes Bedürfigkeitsinterresse haben für bestimmte und unumgehbare Notwandsstrecken .

Motorleistung wäre hingegen schon eher wieder nur ein Thema für eher "schwerere" Menschen in hügeligem Gelände , denn regulär ist bei da m.W. bei 500 Watt Dauerleistung Schluss bei den kleinen E-Kickscootern .

Brauchst Du diese genannten Punkte bis hier hr wirklich allesamt "zwingend" für Deine Wegungen , oder sind da bereits einige Punkte reiner Zurschaustellung ohne wirklichen Notwand mit enthalten ?

Wie siehst Du folgende Punkte :

- Transportierbarkeit

- Faltbarkeit zur Mitnahme im ÖPNV / in gewisse Räumlichkeiten

- Diebstahlschutz

- Wetter- / Witterungs- / und Bodenbeschaffenheitsvielfalt

- Reifengröße und Federungskomfort

Was erwartest Du zu guter letzt von einer Steuerbarkeit per App ganz genau ?

Handy-Halterungen gibt es ansonsten nachrüstbar schon längst für jeden Fahrradlenker , und max. 20 KM/h sind die Grundvoraussetzung für eine Nutzungs-Zulassungsfähigkeit im Sinne der StVO im öffentlichen Verkehrsraum .

...zur Antwort