Antwort
In den routerlogs steht ja welches gerät bzw die ip vom gerät sich auf eine andere ip begeht (webseite),
... auf einem Heim-Router steht so was nur dann, wenn jemand explizit einen Mitschnitt macht. Und der Mitschnitt kann sicher nicht sehr lange dauern, sonst ist der Router-Speicher sehr schnell voll. Grundsätzlich sieht man da aber erstmal gar nichts.
Ansonsten: Aus der IP bekommst Du den nur Server, der "angerufen" wird. Eine exakte URL (Seite/Funktion des Webservers) bekommt man damit nicht. Sofern dann noch https verwendet (was heutzutage der Standard) wird, hilft auch ein Mitschneiden des Netzwerkverkehrs nichts mehr, da die konkrete URL bereits verschlüsselt wird und damit verborgen bleibt.