Hast du mal nach dem Fehlercode gesucht? In den meisten Fällen soll das Problem wohl ein fehlerhafter Treiber sein. Hast du zufällig kürzlich einen Treiber aktualisiert? Wenn ja, dann würde ich über den Geräte-Manager mal zur vorherigen Treiberversion zurückkehren. Du kannst dir auch über den Updateverlauf unter Windows anzeigen lassen, ob es kürzlich irgendwelche Treiber-Updates gab.

Schaue auch mal nach, ob es neue Windows- und/oder Treiber-Updates gibt. Die Installation dieser könnte das Problem auch beheben.

Auch Probleme mit dem Arbeitsspeicher können diesen Bluescreen verursachen. Wie du deinen Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen kannst, kann zum Beispiel aus diesem Artikel entnommen werden: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-Arbeitsspeicher-Test-18431849.html

Das setzt natürlich alles voraus, dass du noch Zugriff auf dein System hast. Mir war jetzt nicht klar, ob der Bluescreen dauerhaft erscheint oder sporadisch. Hast du keinen Zugriff mehr auf dein System, dann könnte das Zurückkehren zu einem Systemwiederherstellungspunkt helfen, wenn einer vorhanden ist.

Auf die Systemwiederherstellungspunkte kannst du zugreifen, wenn du von einem Installationsdatenträger mit Windows bootest und die Computerreparaturoptionen öffnest. Wenn du keinen hast, kannst du dir diesen über ein anderes Gerät mithilfe des Media Creation Tools von Microsoft erstellen.

...zur Antwort