Ich bin vor kurzem umgezogen und habe an meiner neuen Adresse nur Kabel-Internet zur Verfügung. Mein Internetanbieter (und anscheinend auch die meisten anderen) vergibt bei Kabel-Internet kein Dual-Stack sondern ausschließlich DS-Lite.
Jetzt frage ich mich, wie ich nun einen Minecraft Server hosten kann?
Minecraft läuft ja ausschließlich über IPv4, heißt meine IPv6-Adresse kann ich dafür nicht nutzen. Bei meinem Vertrag habe ich zwar auch eine IPv4, jedoch nur per DS-Lite-Tunnel, was anscheinend bedeutet, dass ich damit kein Portforwarding mehr machen kann.
Wie mache ich jetzt also meinen Minecraft Server von außen erreichbar?