Ich mache das bisschen anders. Bei mir gibt's nur 60 Grad Vollwäsche und Buntwäsche. In die 60 Grad Wäsche kommt alles rein was nicht Buntwäsche ist. Die Buntwäsche sortiere ich eventuell noch nach Farben wenn ich weiß dass einzelne Wäschestücke Farben verlieren könnte, dabei wasche ich dunkle Dinge zusammen und helle Dinge zusammen. Übertreiben tue ich es aber auch nicht ich weiß welche Wäschestücke Farbe verlieren und welche nicht.

Dann das Thema Waschmittel, Flüssigwaschmittel sind Bullshit. Die Stiftung Warentest hat schon herausgefunden dass Pulverwaschmittel wesentlich besser sind. Wir nutzen in der Familie seit über 40 Jahren das Tandil von Aldi und das gibt es in einer Buntwaschmittelversion und in einer Vollwaschmittelversion.

Die ganzen Werbeversprechen im Werbefernsehen von den waschmittelherstellern kannst du eigentlich getrost vergessen.

Wichtig ist allerdings dass du zwischen Vollwaschmittel und Buntwaschmittel unterscheidet, denn Vollwaschmittel hat Bleichmittel drin und das sorgt für Desinfektion und bleicht Flecken besser aus.

Buntwaschmittel hat kein Bleichmittel drin. Und das muss man wissen wenn du z.B stinkige Wäschestücke hast dann würde ich die grundsätzlich je nach Farbe in die Vollwäsche geben.

Ganz generell musst du aber auch die wäscheetiketten an jedem Wäschestück beachten. Dort steht drauf wie zu waschen ist also mit welcher Temperatur und mit welchem Waschprogramm.

...zur Antwort