Antwort
Biss, Wille und Auftreten.
Die meisten jungen Leute trauen sich nichts. Beim ersten Training sind sie dabei und spielen mit. Das wars. Das ist aber falsch.
Wenn du im ersten Training gleich mit Biss und Willenskraft and die Sache drangehst dann fällt das dem Trainer auf. Du musst nicht der krasseste Skiller sein und ein Übersteiger nach dem anderen raushauen. Es reicht wenn man merkt dass du bock hast. Das bedeutet für dich:
- Wenn du den Ball in einem Zweikampf verlierst, dann tust du alles dafür den Ball Fair wieder zurückzubekommen. (Ehrgeiz muss einfach da sein).
- Sei ein Mann: Klingt Blöd, ist aber so. Aufrechte Körperhaltung, Brust nach außen drücken und souverän wirken. Es soll so aussehen als hättest du schon 20 Jahre Erfahrung im Erwachsenen-Fußball.
- Trau dich was: mach den Übersteiger, mach die Grätsche oder mach die Körperfinte. (Natürlich nur wenn du sowas kannst, du musst dich nicht neu erfinden im Fußball :))
- Beim Fehlpass, der definitiv passieren wird, nicht den Kopf hängen lassen. Jüngere Spieler wollen es allen beweisen, was auch gut ist, aber sie lassen den Kopf dann beim ersten Fehlpass gerne hängen und entschuldigen sich. Das ist falsch, beim Fehlpass kommt der Vollsprint zum Gegner um den Ball zurückzuerobern.
Die auffälligsten Spieler sind nicht die mit Talent oder brutaler Balltechnik, sondern die bei denen man den Kampfgeist sehen kann!
Zeig denen was du drauf hast.
LG