Laufwerk C: ist voll PC kann nicht starten?

Guten Tag, mein Laptop mit Windows 10 lässt sich seit ein paar Tagen nicht mehr starten. Ich habe zuvor immer die Meldung bekommen, das der Speicherplatz voll sei und habe daraufhin festgestellt, dass dar Datenträger C: auf dem Windows installiert ist komplett voll ist, bis auf wenige MB. Datenträger D: hat noch recht viel Platz. Ich habe es dann versäumt die Daten umzuräumen und die Meldung ignoriert. Irgendwann gingen dann Programme nicht mehr und ich habe den pc herunter gefahren. Nach dem Neustarten konnte ich nicht mehr anmelden.

Sowohl der korrekte pin, als auch das korrekte Passwort des Microsoft Kontos funktionieren nicht (Es ist ein Fehler aufgetreten, sodass Ihre PIN nicht verfügbar ist (Status: 0xc000006d, Unterstatus: 0x0). Klicken Sie, um Ihre PIN erneut einzurichten. Bei der Anmeldeoption Kennwort kommt eine ähnliche Meldung. Ich weiß jedoch, dass es das richtige Passwort ist, weil es um auf den CMD-Modus zuzugreifen funktioniert.

meine Vermutung ist, dass der C: so voll ist, dass das Laptop es nicht mal mehr schafft zu starten. Ich habe im CMD versucht mit del „Pfad“ den Downloads Ordner zu löschen und auch ein anderes Profil, das eh nicht wichtig ist, um wieder etwas Speicher zu kriegen, damit ich den pc starten kann um die Festplatten aufzuräumen. Hat leider nicht geklappt. Da stand ich soll das löschen mit (J/N) bestätigen, habe dann J eingegeben, es kam aber keine Rückmeldung.

Hat jemand noch einen Ansatz? Bin hier am verzweifeln und hab eigentlich absolut keine Ahnung von diesen Dingen. Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar! <3

gruß Melvin

...zum Beitrag

Du könntest das Verschieben der Dateien zum Beispiel mal mit Hiren’s BootCD probieren: https://www.hirensbootcd.org/

Das ist eine Art Live-Version von Windows, wie auf dem Bild auf der Website zu sehen ist. So kann man dann ganz einfach auf seine Dateien zugreifen. Außerdem sind dort auch noch einige nützliche Tools enthalten.

Es handelt sich dabei um eine ISO-Datei, mit der du über ein anderes Gerät einen bootfähigen Datenträger (DVD oder USB-Stick) erstellen musst. Für einen USB-Stick kannst du zum Beispiel Rufus verwenden: https://rufus.ie/de/

Im Falle einer DVD gibt es unter Windows (ich glaube ab Windows 7) bereits eine Funktion, um ein Datenträgerabbild zu brennen. Ansonsten kannst du zum Beispiel auch den CDBurnerXP verwenden: https://cdburnerxp.se/de/home

Wenn Windows trotz des Verschiebens der Dateien nicht mehr startet, würde ich mal eine automatische Reparatur (Starthilfe) über einen Installationsdatenträger für Windows probieren. Diese wird angeboten, wenn man vom Datenträger bootet und dann die Computerreparaturoptionen öffnet. Das könntest du theoretisch auch davor schon mal probieren.

Einen Installationsdatenträger für Windows kannst du dir über das Media Creation Tool von Microsoft erstellen, falls du keinen hast: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

...zur Antwort