Du könntest das Verschieben der Dateien zum Beispiel mal mit Hiren’s BootCD probieren: https://www.hirensbootcd.org/
Das ist eine Art Live-Version von Windows, wie auf dem Bild auf der Website zu sehen ist. So kann man dann ganz einfach auf seine Dateien zugreifen. Außerdem sind dort auch noch einige nützliche Tools enthalten.
Es handelt sich dabei um eine ISO-Datei, mit der du über ein anderes Gerät einen bootfähigen Datenträger (DVD oder USB-Stick) erstellen musst. Für einen USB-Stick kannst du zum Beispiel Rufus verwenden: https://rufus.ie/de/
Im Falle einer DVD gibt es unter Windows (ich glaube ab Windows 7) bereits eine Funktion, um ein Datenträgerabbild zu brennen. Ansonsten kannst du zum Beispiel auch den CDBurnerXP verwenden: https://cdburnerxp.se/de/home
Wenn Windows trotz des Verschiebens der Dateien nicht mehr startet, würde ich mal eine automatische Reparatur (Starthilfe) über einen Installationsdatenträger für Windows probieren. Diese wird angeboten, wenn man vom Datenträger bootet und dann die Computerreparaturoptionen öffnet. Das könntest du theoretisch auch davor schon mal probieren.
Einen Installationsdatenträger für Windows kannst du dir über das Media Creation Tool von Microsoft erstellen, falls du keinen hast: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10