Gemessen am physilkalischen Schalldruck gibt es da kein "generell" leiser oder lauter , sondern nur Verlagerung der Soundkulisse in tiefere Frequenzbereiche mit zunehmendem Motorhubraum . ( Mal abgesehen von gezieltem "Akkustic-Tuning" )
Ansonsten gibt der Gesetzgeber / KBA dann je nach Fahrzeugtyp schon gewisse Grenzwerte für die Geräuschemmisionen ( dBA ) der Auspuffanlagen vor .
Ansonsten muß die Mindest - Volumendimensionierung des Schalldämpferparts nur zum Motorhubraum passen für eine ausreichende Geräusdämpfung . Deswegen ist es bei kleinen Hubräumen normalerweise einfacher , niedrige Emmissionswerte ohne besonders klobige Schalldämpferanlagen zu erzielen .